Unsere Leistungen
Allgemeine Krankengymnastik
manuelle Therapie
Osteopathie
Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis
Krankengymnastik am Gerät ( Einzel/ 3er Gruppen) *
-
KGG wird zum Beispiel bei postoperativen oder postraumatischer
Zuständen, bei peripheren Lähmungen und krankheitsbedingter
Muskelschwäche vom Arzt verschrieben und wird von den
Krankenkassen bezahlt.
KGG wird in Gruppen von max. 3 Patienten und unter Aufsicht
eines Physiotherapeuten durchgeführt.
Ziel der Behandlung:
-
Wiederherstellen oder Verbesserung der Muskelkraft und
höhere Kraftausdauer
-
Wiederherstellung alltagsspezifischer Belastungstoleranzen,
-
Funktionelle Bewegungsabläufe wieder bzw. neu erlernen
Bobath für Erwachsene *
-
Das Bobath-Konzept beruht auf der Hemmung abnormaler
Reaktionsaktivitäten und dem Wiedererlernen von normaler
Bewegung durch Handhabung und Facilitation von Schlüssel-
punkten. Der Behandlung von Abweichungen von der normalen
Bewegung, die durch eine Schädigung des zentralen Nerven-
systems verursacht sind, liegt ein ganzheitlicher Ansatz
zugrunde.
Ziel der Behandlung:
Die Optimierung aller Funktionen über die Verbesserung der
Haltungskontrolle und selektiven Bewegungen durch Facilitation.
PNF *
-
Diese Methode führt zur Bahnung von Bewegungen über die
funktionelle Einheit von Nerv und Muskel. Die Bahnung lässt
sich stimulieren durch:
-
Exterozeptive Reize (über Haut, Auge, Gehör)
-
Propriozeptive Reize (über den Bewegungsapparat)
Ziele der Behandlung:
- Koordinierung physiologischer Bewegungsabläufe
- Abbau pathologischer Bewegungsmuster
- Normalisierung des Muskeltonus
- Muskelkräftigung und -dehnung
Skoliose Behandlung nach Schroth
Diagnostik und Therapie von Funktionsstörungen im Kauorgan (CMD)
Pilates Training ( Matte und Reformer)
Faszientherapie
Lymphdrainage
Klassische Massage-Therapie
Fango/ Heißluft
Elektrotherapie / Ultraschall
Kinesiotaping
* Behandlungstechnik teilweise mit der Krankenkasse abrechnungsfähig